ich freue mich auf eine leuchtende zukunft/i am looking forward to a bright future
hallo zusammen,
ich bin sehr hin- und hergerissen. die app an sich: sehr gut, sie tut was sie soll. ich denke, das ein oder andere vibe-coding-tool ist natürlich noch besser und macht schickere sachen. aber es gibt auch viele, die nur ein bisschen besser, gleich oder auch schlechter sind. wenn man den preis mit einrechnet, ist es für mich ein top-3-pick, und das ist schon cool.
ich hatte bisher keine wirklichen probleme, außer vielleicht die optik so hinzubekommen, dass es nicht nach vibe-coding aussieht. bisher ist (in easy) eigentlich nur loveable darin gut, alle anderen eher so lala.
meine verbesserungsvorschläge:
- zeiger einbauen, damit man nicht alles beschreiben muss, sondern direkt bereiche auswählen kann
- strg+v für bilder im eingabefeld erlauben, damit screenshots einfacher nutzbar sind
- öffner definieren: aktuell wird immer das erste projekt geladen, wenn ich die seite öffne. viel schlauer wäre, das letzte projekt zu öffnen oder es auswählbar zu machen
- code soll man nicht editieren, richtig? sonst würde man sich vielleicht einfach austoben, wenn es nicht direkt passt
- klar, das „50-files-gate“, aber ich sehe, dass dran gearbeitet wird
- bei geldsachen wird immer usd angezeigt, es gibt aber mehr währungen. nehmt doch „taler“ als default und wer will, kann es ändern (kleinigkeit, aber trotzdem)
- mobile ansicht könnte mehr liebe vertragen, aktuell sehen meine lösungen beim responsive-test ziemlich einfach aus und brauchen nacharbeit
- logo einfügen: bisher habe ich es nicht geschafft, meins hochzuladen. stattdessen wurde automatisch etwas generiert. wäre schön, wenn man einfach ein logo hochladen könnte (wenn ich es richtig lese, ist es bereits in der beta)
- schriftarten ändern: wäre ebenso wichtig, am besten extern auswählbar. vielleicht eine laien-meinung, aber hey, wir sind hier beim vibe-coding. wenn ich es selbst besser könnte, wäre ich nicht hier (wenn ich es richtig lese, ist es bereits in der beta)
ansonsten finde ich alles super fair. tier3 ist absolut ausreichend und im großen und ganzen macht die app, was sie soll.
nun zu meinem problem: ich habe stark das gefühl, dass vibe-coding spätestens in einem halben jahr bei allen großen (chatgpt, gemini, claude usw.) einfach dabei sein wird. dann könnte ich mir das geld sparen. übersehe ich etwas? oder liegt euer vorteil auch langfristig darin, dass ihr spezialisierter seid, vorsprung habt und vor allem das deployen und die supabase-integration für laien vereinfacht, was die großen nicht machen werden? code ja, aber eine webapp lauffähig machen wohl eher nicht?
danke & viel erfolg
mirko
----------
hello everyone,
i’m quite torn. the app itself: very good, it does what it’s supposed to do. i think some other vibe-coding tools are of course better and do fancier stuff. but there are also plenty that are only a bit better, about the same, or worse. if you factor in the price, for me it’s definitely a top-3 pick, and that’s cool.
so far i haven’t had any real problems, except maybe getting the design to not look like vibe-coding. right now, in “easy”, only loveable does this really well, the others not so much.
my suggestions for improvement:
- add a pointer, so you don’t have to describe everything but can directly select areas
- allow ctrl+v for images in the input field, so screenshots are easier to use
- define the opener: currently the first project always loads when i open the page. it would make more sense to open the last one, or make it selectable
- code is not meant to be edited, right? otherwise people might just tweak it when it doesn’t fit exactly
- the “50-files-gate”, sure, but i see work is ongoing
- money always shows in usd, but there are more currencies. set “taler” as the default and let users change it (a small thing, but still)
- mobile view could use more love; my solutions look too simplified when testing responsive, so more work is needed
- logo upload: i couldn’t get mine in, it just auto-generated something. would be nice to simply upload a logo and be done with it (if i read correct it is already in beta)
- fonts: should also be adjustable, ideally from external sources. maybe that’s a layman’s opinion, but hey, this is vibe coding. if i could do it better myself, i wouldn’t be here (if i read correct it is already in beta)
apart from that i think everything is really fair. tier3 is absolutely sufficient and overall the app does what it should.
now to my concern: i strongly feel that vibe coding will be included by all the big players (chatgpt, gemini, claude, etc.) in six months at the latest. then i could just save the money. am i missing something? or is your advantage — even long-term — that you are more specialized, ahead of the curve, and above all make deploying and the supabase integration easy for non-experts, which the big players will never bother with? code yes, but making a webapp run → probably not?
thanks & good luck
mirko

Shubham_Questera
Aug 29, 2025Thanks so much, Mirko — really appreciate the detailed feedback! Will add those suggestions in the roadmap.
You’re exactly right: Greta’s edge isn’t just code, it’s making apps actually run, deploy, and grow all at one place so that you can be 1 person army to earn millions :D